Eine Räuchermischung zum Haus ausräuchern selbst herstellen ist kein Hexenwerk. Jedoch sind für die Herstellung einer wirkungsvollen Räuchermischung einige Dinge zu beachten. Beim Zusammenstellen einer Mischung kommt es auf die Zusammensetzung der einzelnen Kräuterenergien an. Bei einer Reinigungsmischung sollten sie sich ergänzen und in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken, so daß beim Verräuchern energetisch wirkungsvoller Rauch entsteht, der in der Lage ist, negative Energien zu lösen und zu neutralisieren.
Zur Herstellung einer Räuchermischung sind verschiedene Utensilen empfehlenswert:
♠ eine größere Schüssel (möglichst aus Glas oder Porzellan)
♠ Mörser
♠ Löffel
♠ kleine dunkle Gläser mit gutem Verschluss
♠ Kräuter und Harze
Für eine Mischung zur energetischen Hausreinigung eignen sich selbstverständlich Kräuter und Harze, die eine starke energetische Reinigungswirkung haben. Wer einen eigenen Garten hat, findet darin vielleicht heimischen Salbei, Lavendel und Beifuß, welche getrocknet gut in eine reinigende Räuchermischung passen.
Weitere Kräuter und Harze mit guter energetisch reinigender Wirkung sind:
Weißer Salbei, Wacholdernadeln und Beeren, Engelwurzwurzel, Fichtensprossen, Tannennadeln, Fichtenharz, Weihrauch, Kampferharz, Drachenblut, Zedernspitzen, Zedernholz und Thujaspitzen. Es ist nicht ratsam alle hier genannten Kräuter zu verwenden. Entscheide dich fürs erste für 4-6 Zutaten.
Bevor du mit der Herstellung beginnst, gilt es folgendes zu beachten:
♠ informiere dich über die Wirkung der Kräuter und Harze, die du verwenden möchtest
Eine Auswahl empfehlenswerter Bücher findest du hier
♠ nimm nur naturreine Zutaten
♠ verarbeite nur Kräuter die du auch kennst (sehr wichtig bei selbst gesammelten Kräutern!)
♠ zerkleinere alle Zutaten
♠ stelle die Mischung nur her, wenn du ausgeruht bist und dich gut fühlst
Zum Ausprobieren empfiehlt es sich, erstmal eine kleine Menge herzustellen. Als Maßeinheit für die einzelnen Zutaten ist ein Esslöffel ausreichend.
♠ richte alle Utensilien und Zutaten her und stimme dich mental auf diese schöne, schöpferische
Aufgabe ein. Gerne kannst du auch einen Engel oder Geistführer bitten, dich bei dieser
magischen Aufgabe zu unterstützen.
♠ zerkleinere alle Zutaten
getrocknete Kräuter - außer Beifuß - lassen sich zwischen den Handflächen rebeln. Beifuß wenn
nötig mit der Schere zerkleinern, beim Reiben zwischen den Handflächen verfilzt er regelrecht
zu kleinen Klümpchen. Nadeln und Lavendelblüten werden ganz verwendet und Harze im Mörser
möglichst pulverfein verrieben.
Nun gib von jeder Sorte einen Esslöffel voll in die bereit gestellte Schüssel, alle Zutaten
gründlich mischen und in ein kleines dunkles Glas abfüllen. Lass die Mischung 1 - 2 Wochen
stehen, damit sich alle Kräuteraromen gut miteinander verbinden können. So erhältst du eine
runde Duftmischung. Wenn es jedoch schnell gehen muss, kannst du natürlich auch die frisch
gemischte Mischung sofort verräuchern. Es ist ratsam in jeder Mischung auch Harze zu
verarbeiten. Kräuter verbrennen sehr schnell und rauchen nur kurz, Harze brennen etwas
länger und rauchen meist stark. Ein gutes Mischungsverhältnis gewährleistet beim Räuchern
genügend Rauch um die negativen Energien auch wirklich zu lösen und zu neutralisieren. Ich
persönlich bevorzuge ein Mischungsverhältnis von drei Teilen Kräutern und einem Teil Harz.
Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Harzen, so findest du mit der Zeit das
Mischungsverhältnis das dir zusagt.
Wem die Zeit fürs selbermachen fehlt der kann gerne auf unsere fein duftende und sehr wirkungsvolle Reinigungsmischung zurückgreifen. Auch praktische Räuchersets, die alles was du für eine energetische Hausreinigung benötigst findest du in unserem Sortiment.
Empfehlenswerte Bücher mit viel wissenswerten Informationen rumd ums Räucher findest du hier!
Zuletzt angesehen